
Der Paritätische ist der größte Verband der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt. Parität heißt: Jeder ist gleich wert. Wir fördern das Wohlergehen aller Menschen, bewahren Gemeinschaft und ein gutes Zusammenleben. Das nennt man Gemeinwohl.
FACHLEUTE FÜR SOZIALES
Wir verbinden sehr viele Vereine und soziale Unternehmen. Wir bieten umfangreiche fachkundige Hilfen an: für Senioren, für Frauen und Männer in schwierigen Lebenslagen, für Menschen mit Beeinträchtigungen, für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Wir erziehen Kinder, unterstützen Menschen, die in Notlagen geraten sind, helfen, pflegen, beraten, kümmern uns. Der Paritätische verbindet Selbsthilfe mit Sozialarbeit.
Dadurch verändern wir die Gesellschaft und sorgen für ein möglichst gutes und sicheres Zusammenleben. Alle Menschen und Einrichtungen im Paritätischen Verband verpflichten sich, offen und tolerant zu sein. Sie bewahren vielfältige Angebote und beschützen unterschiedliche Lebensweisen. Sie fördern eine solidarische Gesellschaft. Dafür bietet unser Verband eine offene und starke Gemeinschaft.
Gleiche Chancen für ein selbstständiges Leben mitten in der Gemeinschaft sind uns wichtig.
Das Fan-Projekt ist an die Regionalstelle Mitte- West des
Landesverbandes in Magdeburg angegliedert. Fachreferate und Regionalvertretung
garantieren eine kontinuierliche
sozialpolitische Interessenvertretung, fachlich aktuelle Beratung und
Begleitung der sowie direkte Zugänge zu Entscheidungsträgern in Politik und
Verwaltung. Der Paritätische arbeitet in Gremien mit, wie z. B. den
Jugendhilfeausschüssen, in Beiräten, in regionalen Bündnissen und
Kreisarbeitsgemeinschaften der Freien Wohlfahrtspflege.