Bildungsreise nach Cesena

Der AC Cesena bestritt 1976 seine beiden einzigen Europapokalspiele gegen den 1. FC Magdeburg. Zum 40 jährigem Jubiläum des einmaligen Europapokalereignisses suchten Vereinsvertreter des aktuellen Zweitligisten aus Cesena Kontakt zum 1. FC Magdeburg und zum  Fanprojekt Magdeburg, um gemeinsam mit Magdeburger Fußballfans und Vereinsverantwortlichen des 1. FCM das Jubiläum zu begehen.

Mit finanzieller Unterstützung der Franz-Beckenbauer-Stiftung und des FanRat e.V. gelang es dem Fanprojekt, eine Reise nach Cesena für 16 Fans des 1. FC Magdeburg zu organisieren.

Nachdem die Reise aus organisatorischen Gründen erst 2017 stattfinden konnte, wurde ein Termin um den italienischen Nationalfeiertag, dem Tag der Befreiung, gewählt.

Vom 23.04. bis 26.04.2017 erlebte die Magdeburger Reisegruppe eine unglaubliche Gastfreundschaft von Fans und Vereinsvertretern des AC Cesena.

Die Magdeburger wurden mit kulturellen, historischen, kulinarischen, sportlichen und gesellschaftlichen Eigenheiten der Gastgeber vertraut gemacht.

Ein Besuch des Marinemuseums in Cesenatico  gehörte genauso zum Programm wie ein Fischessen im Seeort.

Einer Stadionführung durch das „Stadio Dino Manuzzi“ folgte ein Vortrag am Denkmal zum Tag der Befreiung.

Der Besichtigung der Altstadt von Cesena mit der „Biblioteca Malatestiana“, welche seit 2005 zum Unesco Weltkulturerbe gehört und der Burg “Rocca Malatestiana“ folgte der Besuch des Zweitligapunktspieles zwischen AC Cesena und Benevento Calcio mit einem umfangreichen Rahmenprogramm für die Gäste aus Magdeburg.

Das Aufsichtsratsmitglied des 1. FC Magdeburg, Matthias Niedung, vertrat hierbei offiziell den 1. FCM.

Das Fanprojekt Magdeburg bedankt sich im Namen aller Magdeburger Clubfans für die außergewöhnliche Gastfreundschaft.

Stellvertretend wollen wir uns bei Roberto Desiderio – Vertreter des Aufsichtsrates des AC Cesena, Daniele Molinari – Fanclub „Manolo Pestrin“ und Brunella Ortolani – Präsidentin „Cesena per Sempre“ für die rührende Organisation und Betreuung, Dr. Stefano Severi und Henning Tatje für die Vorbereitung und Kontaktaufnahme, Ultra Ivan für das leckere Fischessen, Alice für die deutschsprachige Stadionführung und Stadtführung in Cesena und Christina für die Museumsführung und Stadtführung in Cesenatico und der Franz-Beckenbauer-Stiftung und dem FanRat e.V. für die finanzielle Unterstützung, bedanken.

Hier noch einige italienische Artikel und Videos:

http://1.fc-magdeburg.de/saison/aktuelles/ac-cesena-zurueck-in-die-zukunft/6408/

http://m.tuttocesena.it/tifosi/41-anni-dopo-torna-un-pezzo-di-magdeburgo-a-cesena-28782