Erster Block U-Spielabend

Der erste Block U Spielabend wird am 30.10.08 im neuen Fanprojekt hinter der Hermann-Gieseler-Halle stattfinden. Es soll ein spaßiger Abend zum kennenlernen und unter Freunden werden.
Für das leibliche Wohl in Form von günstigen Getränken und Speisen wird gesorgt.

Es werden folgende Spiele angeboten:

1. Monopoly
2. Rommeé
3. Skat
4. Poker

Bitte bedenkt bei diesen Spielen, das diese den ganzen Abend gespielt werden. Man muss sich für ein Spiel entscheiden!

„Alleskönner“

Außerdem wird der Alleskönner ermittelt.
Hier muss man sich in vielen verschiedenen kurzweiligeren Spielen behaupten um als Gewinner vom Tisch zu gehen. Das heißt es wird entsprechend unter den Spielen durchgewechselt.
Diese wären z.B.: Mensch-Ärger-Dich-Nicht, Autokarten, Mau Mau usw.
Für die „Alteingesessenen“ wird es eine Neuauflage des Soccerturniers geben. Es wird wie früher intern ausgespielt. Diese sollen sich bitte bei Interesse auch anmelden.
Bitte gebt bei eurer Anmeldung auch das Spiel an, an welchem ihr teilnehmen wollt, z.B. Poker oder Alleskönner. Natürlich wird es für die Gewinner kleine Sachpreise geben.
Wer keine Lust auf ein Turnier hat, kann sich die Zeit mit Dart, Mikado oder anderen kleinen Spielen vertreiben.

Anmeldung

Für die Anmeldung nutzt bitte folgende E-Mail Adresse:
BlockUNachwuxWorkshop@gmx.de
Anmeldeschluss ist der 27.10.08

Anfahrt

Die Anreise erfolgt mit der Bahn Linie 1 bis zur Haltestelle Liebknechtstraße. Dort einfach links in die Liebknechtstraße einbiegen und gleich die erste wieder rechts Richtung Hermann-Gieseler-Halle (ist ausgeschildert).
Wenn ihr aus Magdeburg-Buckau oder Magdeburg-Olvenstedt kommt könnt ihr auch den Bus Linie 52 nehmen. Ihr steigt Haltestelle Hermann-Gieseler-Halle aus und folgt der Ausschilderung Richtung der Halle.
Dort werdet ihr 18 Uhr abgeholt, begonnen wird um 19 Uhr.

Wir müssen leider einen Unkostenbeitrag von 1 € pro Spieler nehmen. Ansonsten müsst ihr nur gute Laune und Spaß am Spielen mitbringen.

Mit sportlichen Grüßen,
Next Generation Magdeburg

Aufruf entnommen aus „Planet MD“ (Ausgabe 107)