Veranstaltungen zum Europapokaljubiläum für das Jahr 2023

Magdeburg International – 50 Jahre Europapokal

Im Rahmen des Europapokaljubiläums des 1. FC Magdeburg finden 2023 durch das Fanprojekt Magdeburg folgende Veranstaltungen statt. Zu den jeweiligen Veranstaltungen gibt es lokale Kooperationspartner.

Anne Hahn träumt Christian Beck

Am 05.09.2023 stellt Anne Hahn in der Stadtbibliothek Magdeburg Ihren neuen Roman vor.

Was Mauritius, der Schutzheilige des Magdeburger Doms, mit Christian Beck, der Legende des 1. FCM, zu tun hat und was den Magdeburgern ihr Fußballclub bedeutet, erzählen in dem Buch von Anne Hahn fünf Frauen zwischen vierzehn und Ende fünfzig.

Beginn der Veranstaltung ist 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Filmvorführung „Diego Maradona – Rebell. Held. Gott.“

Am 14.09.1983 trat der 1. FC Magdeburg in der 1. Runde des Europapokals der Pokalsieger gegen den FC Barcelona, inklusive Diego Armando Maradona, an. Das Hinspiel in Magdeburg verlor man gegen einen starken Maradona, welcher drei Tore erzielte und eine Vorlage gab, mit 1:5. Anlässlich des 40 jährigen Jubiläums dieses Spiels wird die, von der Kritik hochgelobte, verfilmte Biographie des 2020 verstorbenen, möglicherweise besten Fußballers aller Zeiten, welcher sowohl auf, als auch neben dem Platz für viele Schlagzeilen sorgte, Diego Maradona gezeigt.

Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr. Eintritt entsprechend der Oli Kino Tarife.

Jubiläumsauftakt, Diskussion und Lesung in der Stadtbibliothek

Am 20.09.2023 wird in der Stadtbibliothek das Jubiläum von Bürgermeisterin Simone Borris und dem Präsidenten des 1.FC Magdeburg eröffnet. Dazu wird es eine kleine Ausstellung geben und die längste Glückwunschkarte wird eingeweiht. Anschließend finden eine Lesung sowie eine Diskussionsrunde mit Spielern bzw. Fans statt, die an den Spielen gegen Breda teilgenommen haben.

Beginn der Veranstaltung ist 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Buchvorstellung „Aus Liebe zum Spiel – Uli Hoeneß, das Geld und der deutsche Fußball“ von Max-Jacob Ost

Am 03.10.2023, dem Tag der deutschen Einheit, kommt Max Jacob-Ost ins Oli Kino Magdeburg. Max-Jacob Ost ist bekannt durch den Fußballpodcast Rasenfunk und seine Expertise in TV und Radio. Er wird sein Buch „Aus Liebe zum Spiel – Uli Hoeneß, das Geld und der deutsche Fußball“ vorstellen und spannende Anekdoten teilen.

Zwar steht Uli Hoeneß, welcher 1974 bei den Europapokalspielen des FC Bayern gegen den 1. FC Magdeburg als aktiver Spieler teilnahm, im Zentrum, es geht aber um mehr: Um die Frage, warum der deutsche Fußball so ist, wie er ist. Wie er so dominant in unserer Gesellschaft werden konnte. Und warum er sich seit Jahrzehnten immer wieder in Abhängigkeiten manövriert. Zuletzt auch darum, wie seine Zukunft aussieht.

Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Tschechischer Abend

Am 24.10.2023 findet ein tschechischer Abend in Magdeburg statt.

Beginn der Veranstaltung 19:30 Uhr im Restaurant Domkönig. Eintritt nur im Vorverkauf: 19,74 Euro.

Fußball in der Wendezeit und die letzten Europapokalspiele des 1. FC Magdeburg

Am 07.11.2023 wird in einer Podiumsdiskussionüber die letzten Europapokalspiele des 1. FC Magdeburg und den Fußball in der Wendezeit gesprochen. Moderiert wird die Gesprächsrunde von Sabrina Bramowski. Gäste sind die ehemaligen Spieler des 1. FC Magdeburg Dirk Stahmann und Dirk Heyne.

Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei!