19.01.2022 um 17:30 Uhr: Online-Diskussion: Integration im Sport mit Akteuren des 1. FC Magdeburg und des SC Magdeburg
Fußball und Handball sind Geschäft und Spektakel, Vergnügen und Zeitvertreib – und in diesem Sinne auch ein Spiegel unserer Zeit. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Fußball und Handball auch ihrer sozialen und ethischen Verantwortung gerecht werden. Die Faszination für diese Sportarten ist in besonderer Weise geeignet, Akzente für eine mitmenschliche Gesellschaft zu setzen. Im Rahmen einer Talk-Runde laden Fanprojekt, 1. FC Magdeburg und dem SC Magdeburg am 19.01.2022, um 17.30 Uhr zu einer Talkrunde rund um das Thema Integration im Sport ein.
Vom 1. FC Magdeburg werden Trainer Christian Titz und die Spieler Jason Ceka sowie Amara Condè teilnehmen.
Die Veranstaltung wird über Zoom organisiert und parallel live auf der Facebook Seite des Fanprojekt Magdeburg übertragen.
Wer sich aktiv einbringen möchte, sollte die Teilnahme über Zoom nutzen. Die Anzahl der Plätze ist hier auf 100 begrenzt.
Passive Zuhörer können deshalb besser die Facebook-Übertragung nutzen.
Auch eine Teilnahme per Telefon ist mit ID und Code unter +49 69 3807 9884 möglich.
Die Einwahl über Zoom ist über folgenden Link möglich.
https://us02web.zoom.us/j/82763245961?pwd=bU4wRnpoM3hmQ0dtYWQ0TUkrM3NVZz09
20.01.2022 um 19:00 Uhr: Online-Vortrag: Internationales Flair beim 1. FC Magdeburg
Ausländische Fußballer und Spieler mit Migrationshintergrund bereicherten seit der Wende 1990 den 1. FC Magdeburg. Die Geschichten hinter der Geschichte sind vielfältig und interessant. FCM-Fanbeauftragter Ralf „Brummi“ Dobberitz wird mit profunder Sachkenntnis in seinem Vortrag über ehemalige Spieler wie Najeh Braham, Aleksandar Koltuljac, Kais Manai oder Miroslav Dreszer berichten, die in ihrer aktiven Zeit maßgeblich den 1. FC Magdeburg mit geprägt haben.
Der Vortrag findet als Zoom-Meeting in Begleitung des Fanprojekt Magdeburg statt.
Die Teilnahme ist über folgenden Link möglich:
https://us02web.zoom.us/j/81607306537?pwd=SWVsUTJSY0dSTmRUbE0yZ2tibVBpZz09
Meeting-ID 816 0730 6537
Kenncode 056403
Die Veranstaltungen sind eingebettet in die Magdeburger Aktionswoche „EINE STADT FÜR ALLE“. Darüber hinaus beteiligen wir uns mit dem Vortrag und der Gesprächsrunde auch am Erinnerungstag des deutschen Fußballs.