Filmvorführung „IM INNEREN KREIS“

Was bedeutet die meist abstrakt scheinende Überwachung wirklich? Ist die Polizei außer Rand und Band oder sind verdeckte Ermittlungen ein notwendiges Übel?

IM INNEREN KREIS nähert sich diesen aktuellen gesellschaftlichen Fragen auf eine sehr persönliche und konkrete Art: Welche Folgen hat Überwachung für den Einzelnen und für die gesamte Gesellschaft? Wie frei können überwachte Menschen sein?

Zeit, sich einige Grundsatzfragen zum Verhältnis von Freiheit und Sicherheit ganz konkret zu stellen. Und das Spannungsfeld staatlicher Interessen und individueller Bürgerrechte genauer zu beleuchten.

„Filmvorführung „IM INNEREN KREIS““ weiterlesen

Buch „Fußball global“ für breites Publikum

Das Fanprojekt Magdeburg hat deutschlandweit Exemplare des Buches Fußball global: „Ein Spiel dauert länger als 90 Minuten“ an Bibliotheken versendet und somit einem breiten Lesepublikum zugänglich gemacht.

Der Stadtbibliothek Magdeburg wurde ein Exemplar mit Texten zu Phänomenen des Fußballsports persönlich übergeben. Das Buch entstand im Rahmen einer Ringvorlesung mit der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Seitens des Fanprojekts besteht der Wunsch, die Ringvorlesung auch im kommenden Jahr mit Blick auf die WM in Russland und weitere gesellschaftliche Bezüge des Fußballsports fortzuführen.

Restexemplare des Buches können Interessierte im Fanprojekt abholen.

BAG-Ost Tagung in Erfurt

Vom 28. – 30. August 2017 fand die Klausurtagung des Ostverbunds der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte e.V. in Erfurt statt.

Im Rahmen der Klausurtagung setzten sich Vertreterinnen und Vertreter aus 15 Fanprojekten in den drei Tagen mit aktuellen Themen und pädagogischen Fragestellungen auseinander. Unter der Moderation von Dr. Martin Seip und Jonas Gabler widmeten sich die Fanprojekte unter anderem intensiv dem aktuellen Diskurs zwischen Fans und Verbänden.