BAG Jahrestagung in Gelsenkirchen

Vom  22.03.2016 bis 24.03.2016 fand die 23. Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) e.V. in Gelsenkirchen statt. Die Tagung stand unter dem Thema: „Back to the future!? – Soziale Arbeit 3.0“.

Insgesamt hatten sich über 120 Kolleginnen und Kollegen und 40 Ehrengäste zur Auftaktveranstaltung in der Veltins-Arena eingefunden. Nach der offiziellen Begrüßung durch BAG-Sprecher Philip Krüger folgten Grußworte unter anderem von Peter Peters (FC Schalke 04), Christina Kampmann (Jugendministerin NRW) und Michael Gabriel (KOS) darauf folgte ein thematischer Input von Jonas Gabler (KoFaS).

„BAG Jahrestagung in Gelsenkirchen“ weiterlesen

Block U Nachmittag

Fan ist man länger als 90 Minuten in der Woche.

Auf zum nächsten Block U-Nachwuchstag im Fanprojekt am kommenden Donnerstag (17.03.16) ab 16 Uhr mit dem spannenden Thema: 

Wie funktioniert Block U hinter den Kulissen?
Wenn Fans von sich selbst berichten!

Fanprojekt unterstützt Moderation für Sehbehinderte

Hörerlebnis für Sehbinderte ab sofort als festen Service bei Heimspielen des 1. FC Magdeburg

Zur Rückrunde der laufenden Drittliga-Saison 2015/2016 konnte durch den Kauf einer Audio-Guide-Anlage, welche durch die Fanbetreuung des 1. FC Magdeburg und dem Fanprojekt Magdeburg in Trägerschaft des PARITÄTISCHEN Sachsen-Anhalt organisiert und koordiniert wurde, ein regelmäßiges Angebot für sehbehinderte Menschen geschaffen werden.

Finanziert wurde der erste Teil der Anlage (mit sechs Audio-Plätzen) im Wert von mehr als 4.000 Euro durch den FanRat e.V., dem Fanclub „Texas Family“ und durch den ehemaligen Dachverband der Fanclubs des 1. FC Magdeburg.

Über Fördermittel der Aktion Mensch soll in den kommenden Monaten die Kapazität auf zwanzig Plätze erweitert werden.

„Fanprojekt unterstützt Moderation für Sehbehinderte“ weiterlesen

Bundesfreiwilligendienst

Das Fanprojekt Magdeburg hat die Möglichkeit, Stellen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zu vermitteln.

Der „Verein Barriereloses Umfeld e.V.“, der auch Partner des 1.FC Magdeburg ist, bietet Stellen im Bundesfreiwilligendienst zum 01.07.2016 an. Die Tätigkeiten liegen im sozialen Bereich und können individuell abgesprochen werden. Wöchentlich wird 21 Stunden gearbeitet und ein Taschengeld von rund 180 Euro im Monat gezahlt. Ihr solltet einen Schulabschluss haben und unter 25 Jahre alt sein.

Weiterreichende Informationen zum Bundesfreiwilligendienst sind unter https://www.bundesfreiwilligendienst.de oder https://www.facebook.com/Der.Bundesfreiwilligendienst nachzulesen.

Wer Interesse hat, meldet sich einfach per E-Mail (fanprojekt-magdeburg@web.de) oder Telefon (03916961599) beim Fanprojekt.