Lesung mit Frank Willmann

Am 1. April 2015 liest Frank Willmann um 19 Uhr im Fanprojekt aus seinem neuesten Fußballbuch „Kassiber aus der Gummizelle“.

Der Abend bildet zugleich den Abschluss unserer Ausstellung „Tor für Europa“.

Der Eintritt ist wie immer bei uns frei.

Für Getränke und Speisen zu fanfreundlichen Preisen wird gesorgt.

Wild und unberechenbar – Frank Willmann schreibt so, wie der Fußball es sein sollte. Auf seinen Reisen durch Ostdeutschland und den Rest der Welt nimmt er vor allem den Fußball abseits des Glamours in den Blick:

„Lesung mit Frank Willmann“ weiterlesen

BAG-Tagung in Braunschweig

Pressemitteilung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte zur 22. Jahrestagung:

Vom 24.03. bis zum 26.03.2015 fand in Braunschweig die 22. Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) statt. Neben dem fachlichen Austausch von über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fanprojekte aus ganz Deutschland am Mittwoch und Donnerstag, stand dabei die offizielle Auftaktveranstaltung am Dienstag im Eintracht-Stadion im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. 

„Fanprojekte – Feigenblatt, Mauerblümchen oder wirksames Instrument?“

Besonders die Teilnahme des Niedersächsischen Innenministers Boris Pistorius an der Podiumsdiskussion des ersten Veranstaltungstages stellte eine besondere Wertschätzung der Fanprojektarbeit dar.

„BAG-Tagung in Braunschweig“ weiterlesen

Pressemitteilung der BAG

Kommende BAG-Jahrestagung in Braunschweig

Während DPolG-Chef Rainer Wendt einmal mehr dabei ist, „den ersten Toten“ (fanzeit.de vom 09.03.2015) bei einem Bundesligaspiel zu beschwören, sieht der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius „keine Gewaltwelle, die zunimmt“  (Süddeutsche.de vom 14.03.2015).

In diesem Spannungsfeld findet die tägliche Arbeit von derzeit 56 Fanprojekten in der Bundesrepublik statt, und Fanforscher Jonas Gabler fragt: „Wo wären wir, wenn es keine Fanprojekte gäbe?“(Kölner Stadt-Anzeiger vom 13.03.2015).

Eigentlich kann es keinen passenderen Zeitpunkt für die Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) geben, die vom 24. – 26. März 2015 in Braunschweig stattfindet. Drei Tage lang werden sich 120 Mitarbeiter_innen aus 56 Fanprojekten sowie der Koordinationsstelle Fanprojekte bei der Deutschen Sportjugend (KOS) intensiv mit dem Arbeitsfeld und den Ansätzen und Perspektiven ihrer Arbeit auseinandersetzen und in Erfahrungsaustausch treten.

„Pressemitteilung der BAG“ weiterlesen

Historischer Fanabend

Am Mittwoch, 11. März 2015 um 19:00 Uhr findet im Rahmen der Ausstellung „TOR FÜR EUROPA“ im Fanprojekt Magdeburg ein historischer Fanabend statt.

Dieser Abend steht ganz im Zeichen der Fanszene des 1. FC Magdeburg.

Neben Anekdoten der „Alten“ aus der Vorwendezeit sollen die Spiele des Vereins in den ehemaligen „Brüder-Staaten“, wie Polen oder der Tschechoslowakei, vorgestellt werden. Fotos, Wimpel, Plakate und Programmhefte erzählen die kleinen Geschichten rund um die Spiele im ehemaligen Ostblock und den damals sogenannten „nicht-sozialistischen Staaten“.

Die Gäste sind:

Gerald Altmann (Behindertenfanbeauftragter) wird von seinen Erfahrungen von den Reisen zu EC-Auswärtsspielen des 1. FCM nach Budapest, Opole und Ostrava berichten.

Ulrich Kammrad (Vereinsvorsitzender 1976-1979) berichtet von seinen Reisen zu den EC-Spielen in den Siebziger Jahren und dem Verhältnis zwischen den Verein und seinen Fans in den 70er und 80er Jahren.

Für Bewirtung zu fanfreundlichen Preisen ist gesorgt.