Fankultur in Deutschland und Magdeburg
Nach der Osterpause am vergangenen Dienstag, geht die Ringvorlesung heute in ihre dritte Runde. Dabei wird die heutige Veranstaltung der Fankultur in Deutschland gewidmet.
Nicht erst seit der Einführung der Fußball-Bundesliga 1963 begeistert der Deutschen Lieblingssport Wochenende für Wochenende Millionen. Doch nicht nur das sportliche Ereignis an sich, auch das Fanerlebnis in den Kurven ist für viele Menschen elementarer Grund eines Spielbesuchs. Dabei war und ist die Fanlandschaft steten Veränderungen unterlegen.
Einen Blick zurück auf die von Hooligans und Kuttenfans geprägten Stadionränge der 1970er und 1980er Jahre sowie eine Analyse der Ultrakultur, die seit Mitte der 1990er das Fangeschehen in deutschen Stadien dominiert, unternimmt der Vortrag des regelmäßigen Stadiongängers Christian Bott.
„Ringvorlesung: „Fußball global““ weiterlesen