Fanprojekt an der Polizeifachhochschule Aschersleben

Am 18. Februar nahmen Mitarbeiter des Fanprojektes Magdeburg als Fachleute an einem Seminar der Polizeifachhochschule Aschersleben teil.

Ziel war es, den zukünftigen Führungskräften der Polizei ein realistisches Bild von Zusammenhängen und Konflikten im Fußballalltag zu vermitteln.

Im Rahmen des Referates eines Studenten der Fachhochschule zum Thema „Kriminalpolizeiliche Prävention – Sport und Gewalt“ erläuterten die Fanprojektmitarbeiter nicht nur die Ansätze ihrer Arbeit mit Fußballfans oder als Vermittler zwischen diesen und Institutionen, sondern konnten in einer angeregten Diskussion auch Vorurteile und Klischees bei den Teilnehmern des Seminars abbauen.

Wir betrachten Veranstaltungen dieser Art als einen präventiven Beitrag, der Konflikte im Fußballzusammenhang vermeidet und Fankultur schützt.