Fanprojekt freut sich über neues Dienstfahrzeug

Seit vier Jahren: „Mit Fans für Fans“ im Einsatz

Ein Beleg für die große Akzeptanz, die das Fanprojekt Magdeburg genießt, ist das neue Dienstfahrzeug des Fanprojekts, dessen Anschaffung durch die Unterstützung von Sponsoren möglich wurde.

Im Rahmen des Flutlichtspiels am Freitag, 23. November 2012, wurde der VW Caddy das erste Mal genutzt und damit auch übergeben. Rolf Hanselmann vom PARITÄTISCHEN Jugendwerk freute sich gemeinsam mit den beiden Sozialarbeitern und den Sponsoren über den nagelneuen Flitzer.

„Jetzt ist das Fanprojekt auch mobil. Das ist wichtig im Hinblick auf den deutschlandweiten Austausch mit anderen Fanprojekten und für die gute Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern“

Rolf Hanselmann vom PARITÄTISCHEN Jugendwerk

Möglich wurde die Finanzierung des Wagens durch „Brunner Mobil“ – ein Unternehmen, dass sich dafür engagiert, dass soziale Projekte finanziert werden. Ein großes Dankeschön geht natürlich an die regionalen Sponsoren, die mit ihrer Werbung auf dem Auto das Fanprojekt unterstützen. Auch der PARITÄTISCHE als Dachverband gehört dazu und hat eine Werbefläche mitfinanziert.

Fanabend im Fanprojekt

Offizieller Fanabend des 1.FC Magdeburg

Am kommenden Mittwoch findet ab 19:00 Uhr im Fanprojekt der letzte Fanabend des Jahres 2012 statt.

Als Gäste sind Mannschaftskapitän Marco Kurth sowie die Neuzugänge Florian Beil, Benjamin Boltze und Ali Moslehe eingeladen. Zudem berichten die Mitarbeiter des Fanprojektes vom Fangipfel, der am letzten Donnerstag in Berlin stattfand und an dem diese mitgewirkt haben.

Fangipfel in Berlin

Fan-Gipfel formuliert zentrale Positionen, Angebote und Forderungen

Mehr als 250 Fanvertreter von 49 Vereinen der 1. bis 4. Liga trafen am 1. November 2012 in Berlin  zu einem Fangipfel zusammen.

Mit dabei waren auch die Mitarbeiter des Fanprojektes Magdeburg, die sich zusammen mit Vertretern der Magdeburger Ultras und des FanRat e.V. des 1. FC Magdeburg aktiv in die Diskussion einbrachten.

Ziel des Fan-Gipfels war es, eine gemeinsame Positionierung gegenüber dem DFL-Konzeptpapier „Sicheres Stadionerlebnis“ zu entwickeln.

„Fangipfel in Berlin“ weiterlesen