Dialog Fans-Polizei

Kolumnist Frank Willmann im Tagesspiegel über den Dialog zwischen Fußballfans und Sicherheitsbeamten

Gewalt beim Fußball und wie man in Magdeburg damit umgeht

von Frank Willmann

Es gibt ihn, den Dialog zwischen Fußballfans und Sicherheitsbeamten. Und der kann durchaus fruchtbar sein, wie unser Kolumnist Frank Willmann am Beispiel Magdeburg belegt.

Der Magdeburger Fußball bietet seinen Leid geplagten Anhängern seit einiger Zeit ein Schreckensspiel nach dem nächsten. Der Club steht tatsächlich auf dem letzten Platz der Regionalliga Nord. Und er steigt nur deshalb nicht ab, weil die Regionalligen mal wieder reformiert werden.

So graumäusig der Fußball, so lebendig die Fanszene. Am Dienstag ging in einem Konferenzraum ein besonderes Ereignis über die Bühne. Fußballfans zwischen 17 und 60 trafen mit Polizisten zu einem Gedankenaustausch zusammen. Beide Parteien hörten einander zu.

„Dialog Fans-Polizei“ weiterlesen

Qualitätssiegel für das Fanprojekt

Das Fanprojekt Magdeburg wurde heute mit dem Qualitätssiegel der Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS) nach dem nationalen Konzept Sport und Sicherheit ausgezeichnet.

Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Beauftragter des DFB für Prävention, Soziologe und Fanforscher überreichte Jens und Stefan vom Fanprojekt das Qualitätssiegel.

Er bezeichnete Magdeburg als eines der „Vorzeige-Fanprojekte“ Deutschlands. Hier werde, mit geringen finanziellen Mitteln, eine Menge bewegt, sagte Pilz.

Gesprächsrunde mit Michael Gabriel

Leiter der Koordinationsstelle am 19.04. ab 19 Uhr zu Gast im Fanprojekt

Am Vorabend der Verleihung des Qualitätssiegels an das Fanprojekt Magdeburg durch die Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS) stellt sich deren Leiter Michael Gabriel im Rahmen des Nachwuchstages der Next Generation der Diskussion rund um fan- und fußballspezifische Themen.

Mit seinem unabhängigen Blick sowohl auf Verbände und Institutionen als auch auf Fangruppierungen bietet Gabriel, ausgehend von der Betreuung von 51 Fanprojekten durch die KOS, eine interessante Sichtweise auf die Entwicklung der deutschen Fanszene.

Für das Wohl aller Interessierten bei dieser Diskussionsrunde sorgt, wie üblich, die NG mit Trank und Speisen zu gewohnt günstigen Preisen.

Ausstellungseröffnung

Spiele der Macht – Sport im Focus der MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg

Am 12. April 2012 wird um 19.00 Uhr im Fanprojekt die Ausstellung „Spiele der Macht“ eröffnet. Die Ausstellung vermittelt einen Einblick, wie die Stasi Akteure und Fans des 1. FC Magdeburg ins Visier genommen hat.

Jörg Stoye, Leiter der Außenstelle Magdeburg des „Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR“, wird zur Eröffnung über Hintergründe dieses spannenden Themas berichten und hierzu Fragen beantworten.

Die Ausstellungseröffnung findet im Rahmen der Next Generation Nachwuchstage statt.

Herzlich eingeladen sind natürlich FCM-Fans aller Generationen.

„Ausstellungseröffnung“ weiterlesen