Vielen Dank!

Liebe FCM-Fans und Freunde des Fanprojekts,

Das Jahr 2011 neigt sich so langsam dem Ende entgegen. Zeit, sich bei all jenen zu bedanken, die uns durch Rat und Beistand, durch materielle oder ideelle Hilfe oder ganz einfach mit ihren Besuchen unterstützt haben. Vielen Dank!

Wir wünschen allen FCM-Fans und Freunden des Fanprojekts ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Lieben sowie einen guten Rutsch in ein erfolgreiches 2012.

Über die Feiertage bietet das Fanprojekt eingeschränkte Öffnungszeiten an. Am Donnerstag (22. Dezember) sind wir letztmalig in diesem Kalenderjahr zu den regulären Zeiten für Euch da.

Zwischen den Jahren bleibt das Fanprojekt hingegen geschlossen.

In Vorbereitung auf die Block U Hallenlandesmeisterschaft sind wir am 29. Dezember jedoch im Fanprojekt oder direkt nebenan in der Hermann-Gieseler-Halle anzutreffen.

Regulär hat das Fanprojekt wieder ab dem 3. Januar für Euch geöffnet.

AG Fananwälte

Rechtsanwalt Rene Lau am 20.12.2012 im Fanprojekt

Arbeitsgemeinschaft Fananwälte

Die „Arbeitsgemeinschaft Fananwälte“ ist ein Zusammenschluss von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die regelmäßig Fußballfans vertreten.

Am 20.12.2011 stellt ab 18.30 Uhr der Berliner Rechtsanwalt Rene Lau die Arbeitsgemeinschaft der Fananwälte vor und beantwortet  Rechtsfragen rund um die „Leidenschaft Fußball“.

Zur Vorbereitung auf den Abend könnt Ihr euch gern schon einmal auf der Homepage http://www.fananwaelte.de informieren.

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend im Fanprojekt.

„Die andere Fußball-Nationalmannschaft“

Buchlesung mit Rolf Frommhagen

Am Mittwoch, 07.12.2011, um 18.30, Uhr lädt das Fanprojekt in Kooperation mit der Fanbetreuung des 1.FC Magdeburg zu einer Buchlesung mit Rolf Frommhagen ins Fanprojekt ein.

Rolf Frommhagen, ein langjähriger FCM-Fan und Experte der Magdeburger Fußballgeschichte, hat unter dem Titel „Die andere Fußball – Nationalmannschaft“ ein Buch über die Bundesauswahl der deutschen Arbeitersportler von 1924 bis1932 publiziert und damit ein bislang kaum beleuchtetes Kapitel der deutschen Fußballgeschichte dokumentiert.

In den Jahren der Weimarer Republik gab es neben der normalen Nationalmannschaft des DFB noch eine zweite populäre Auswahl: die Fußball-Nationalmannschaft der Arbeitersportler.

Viele Arbeiter, die der Sozialdemokratie nahestanden, hatten sich im Arbeiter Turn- und Sportbund zusammengeschlossen, der eine eigene Fußballauswahl zu Länderspielen antreten ließ. Seinerzeit waren dies große Sportereignisse, die zuweilen über 10.000 Zuschauer anzogen.

Da der Arbeitersport sich nach der gewaltsamen Zerschlagung durch die Nazis nie wieder neu organisierte, handelt es sich um ein abgeschlossenes, bis heute aber faszinierendes Kapitel deutscher Sportgeschichte.

Rolf Frommhagen hat in jahrelanger Arbeit bislang unbekannte Details über die Länderspielgeschichte der anderen Nationalmannschaft recherchiert und in diesem Buch eindrucksvoll dokumentiert.

Beschreibung des Verlages Die Werkstatt